AGENDA 21
in Weilheim in Oberbayern
„Global denken, lokal handeln“
Mit diesem Motto engagieren sich viele Weilheimer BürgerInnen seit über 20 Jahren, die eigene Stadt nachhaltig mitzugestalten – im Rahmen der sogenannten “Lokalen AGENDA 21”, ein international initiiertes Programm für nachhaltiges Handeln auf kommunaler Ebene. Mehr dazu und zur „AGENDA 2030“ auf der Seite AGENDA 21 /2030.
Wir werden von der Stadt Weilheim unterstützt, und organisieren uns in derzeit 10 Arbeitskreisen zu den Themen: Eine Welt, Gemeinwohl-Ökonomie, Junges Leben, Lebensmittel & essen, Mobilität & Verkehr, Stadtentwicklung / Bauen & Wohnen, Natur, Energie-Klima-Umwelt, Senioren und Wirtschaften & Arbeiten.
Zusammen mit der Stadt, anderen Gruppierungen und vielen Bürgern haben wir schon viel erreicht. Aber es bleibt noch viel zu tun, um Weilheim lebenswerter zu machen – zu einer Stadt, die ihren Beitrag bringt zu einer sozial, ökonomisch und ökologisch gesunderen Welt im 21. Jahrhundert.
Lernen Sie Weilheim neu kennen – aus der Perspektive des Mitgestaltens!
Wir freuen uns über Ideen, Vorschläge und Mitarbeit. Kontaktieren Sie uns.
Was bewegt uns gerade, was haben wir bewegt in der letzten Zeit? Hier die aktuellsten Beiträge:

Radeln für ein gutes Klima mit dem AGENDA-Team
Weilheimer AGENDA ruft zur Teilnahme am jährlichen Klimaschutz-Wettbewerb STADTRADELN auf – vom 25. Juni bis 15. Juli 2022.

Brot – das Wunder, das wir täglich essen
Was macht Brot aus? Diesen Dokumentarfilm müsste man riechen und schmecken! Im Weilheimer AGENDA-Kino am 14. Juni 2022.

Zukunftsfähiges Wirtschaften – spielerisch erfahren
Als SchokokalenfabrikantIn im GWÖ Planspiel Wirtschaft wird erlebbar, wie eine nachhaltige Wirtschaftsweise im Rahmen von Marktwirtschaft und Politik möglich ist. Ein Workshop des AGENDA-Arbeitskreises Gemeinwohl-Ökonomie am 18. Mai 2022 in Weilheim.

Digital UND Grün – kein Problem!
Wie wir unseren digitalen CO2-Fussabdruck berechnen und ohne Verzicht verringern können, das zeigt ein Vortrag von Think Digital Green, veranstaltet vom Agenda-Arbeitskreis Energie-Klima-Umwelt am 10. Mai 2022.

Die Erde wERDschätzen durch Humus
Eine Kunstinstallation mit Humus mitten in Weilheim am 14. Mai 2022 lädt zur Wert- und wERD-schätzung unserer Lebensgrundlage Erdboden ein. Eine Aktion des Künstlers Frank Fischer mit dem Agenda-Arbeitskreis Eine Welt.

Das Schicksal von Geflüchteten
Die lebensgefährliche Reise von Geflüchteten und die bewegende Rettung von Menschenleben im Mittelmeer zeigt der Dokumentarfilm „Route 4“ – im AGENDA-KlimaKino am 10. Mai 2022.