AGENDA 21
in Weilheim in Oberbayern
„Global denken, lokal handeln“
Mit diesem Motto engagieren sich viele Weilheimer BürgerInnen seit über 20 Jahren, die eigene Stadt nachhaltig mitzugestalten – im Rahmen der sogenannten “Lokalen AGENDA 21”, ein international initiiertes Programm für nachhaltiges Handeln auf kommunaler Ebene. Mehr dazu und zur „AGENDA 2030“ auf der Seite AGENDA 21 /2030.
Wir werden von der Stadt Weilheim unterstützt, und organisieren uns in derzeit 10 Arbeitskreisen zu den Themen: Eine Welt, Gemeinwohl-Ökonomie, Junges Leben, Lebensmittel & essen, Mobilität & Verkehr, Stadtentwicklung / Bauen & Wohnen, Natur, Energie-Klima-Umwelt, Senioren und Wirtschaften & Arbeiten.
Zusammen mit der Stadt, anderen Gruppierungen und vielen Bürgern haben wir schon viel erreicht. Aber es bleibt noch viel zu tun, um Weilheim lebenswerter zu machen – zu einer Stadt, die ihren Beitrag bringt zu einer sozial, ökonomisch und ökologisch gesunderen Welt im 21. Jahrhundert.
Lernen Sie Weilheim neu kennen – aus der Perspektive des Mitgestaltens!
Wir freuen uns über Ideen, Vorschläge und Mitarbeit. Kontaktieren Sie uns.
Was bewegt uns gerade, was haben wir bewegt in der letzten Zeit? Hier die aktuellsten Beiträge:

Radeln für ein gutes Klima – dieses Jahr im Mai
Die Weilheimer AGENDA ruft wieder zur Teilnahme am jährlichen Klimaschutz-Wettbewerb STADTRADELN auf – vom 6. bis 26. Mai 2023.

Ein preisgekröntes Filmdrama über Demenz
Wie erlebt ein alter Mann seine eigene Demenzkrankheit? Das tief berührende Kino-Drama „The Father“ im Weilheimer AGENDA-Kino am 9. Mai 2023.

Was werden zukünftige Generationen über uns denken?
Ein Blick aus der Zukunft auf unsere gegenwärtige Welt – kritisch und inspirierend. Der Dokumentarfilm „WER WIR WAREN“ im Weilheimer AGENDA-Kino am 11. April 2023.

Geschichten vom Ankommen in Deutschland
Junge Männer, alleine geflohen aus Syrien, Afghanistan, Somalia oder dem Irak, erzählen von Angst, Rassismus und Liebe. „Wir sind jetzt hier“ im Weilheimer AGENDA-Kino am 14. März 2023.
Bilder im Slider von:
Maike Wessel, E. Gronau (Gemeinwohl), Ottmar Back (Klimaschutz PV-Anlage).