Weilheimer AGENDA 21 beim Klimafrühling Oberland 2022

Klimafrühling im Oberland

  •  Digital und grün – passt das zusammen, und wie?
  •  Braucht Weilheim eine Bürger-Energiegenossenschaft?
  •  Warum sind Wildbienen so wichtig und was brauchen sie?
  •  Wie kann ich selbst Brot backen und mit einheimischem Getreide und Wildkräutern kochen?

Um diese und noch mehr Themen geht es in den Veranstaltungen der Weilheimer AGENDA im Rahmen des Klimafrühling Oberland 2022 vom 5. bis 25. Mai 2022.

Mehr Informationen zu allen Veranstaltungen in Weilheim gibt es hier.

Der Klimafrühling Oberland ist eine Veranstaltungsplattform für alle Bildungseinrichtungen, Initiativen, Vereine, Stiftungen, Kommunen und Unternehmen.
Mit unterschiedlichen Veranstaltungen sollen Beispiele für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften und Leben sichtbar gemacht machen. Ziel ist, die BürgerInnen der Region über das Thema Klimawandel und Klimaschutz zu informieren, aktivieren und Lust an gemeinsamen Engagement zu wecken.

Der Klimafrühling Oberland 2022 wird von den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Miesbach, den Städten Weilheim und Penzberg sowie dem Markt Peißenberg in enger Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Energiewende Oberland organisiert.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen