Radeln für ein gutes Klima mit dem AGENDA-Team
Weilheimer AGENDA ruft zur Teilnahme am jährlichen Klimaschutz-Wettbewerb STADTRADELN auf – vom 25. Juni bis 15. Juli 2022.
Hier sind Beiträge zum Themenbereich Klimaschutz, Klimawandel, Klimakrise.
Weilheimer AGENDA ruft zur Teilnahme am jährlichen Klimaschutz-Wettbewerb STADTRADELN auf – vom 25. Juni bis 15. Juli 2022.
Wie wir unseren digitalen CO2-Fussabdruck berechnen und ohne Verzicht verringern können, das zeigt ein Vortrag von Think Digital Green, veranstaltet vom Agenda-Arbeitskreis Energie-Klima-Umwelt am 10. Mai 2022.
Eine Kunstinstallation mit Humus mitten in Weilheim am 14. Mai 2022 lädt zur Wert- und wERD-schätzung unserer Lebensgrundlage Erdboden ein. Eine Aktion des Künstlers Frank Fischer mit dem Agenda-Arbeitskreis Eine Welt.
Die lebensgefährliche Reise von Geflüchteten und die bewegende Rettung von Menschenleben im Mittelmeer zeigt der Dokumentarfilm „Route 4“ – im AGENDA-KlimaKino am 10. Mai 2022.
Der Weg zur dezentralen Energiewende – wo steht die Stadt Weilheim und was gibt es für Möglichkeiten? Die Energiegenossenschaft Peißenberg stellt sich vor, am 9. Mai 2022.
Vom 5. bis 25. Mai 2022 gibt es 170 Veranstaltungen in der Region zum Thema Klimaschutz. Auch die Weilheimer AGENDA 21 ist beteiligt.
Mit einer Serie von Presseartikeln ab März 2022 regt der AGENDA-Arbeitskreis Lebensmittel & essen zum Nachdenken über den eigenen Fleischkonsum an.
Am Vorzeigeprojekt Bayerischer Wald zeigt der Dokumentarfilm „Der Wilde Wald“, warum wir mehr wilde Natur brauchen in Zeiten des Klimawandels. Im AGENDA-Kino am 12. April 2022.
Im Januar 2022 wurden die Ergebnisse der Bürger:innen-Befragung zum Klimaschutz vorgestellt.
Die Modeindustrie produziert ‚Fast Fashion’ durch ökologische und soziale Ausbeutung. Aber es geht auch nachhaltiger und fairer. Im AGENDA-Kino am 9. November 2021 in Weilheim.