Klimaschutz in Weilheim: Die Bürger:innen sind gefragt!
Vom 22. Oktober bis zum 20. November 2021 sind Weilheimer Bürger:innen eingeladen, an einer Online-Befragung zum Klimaschutz teilzunehmen.
Hier sind Beiträge zum Themenbereich Klimaschutz, Klimawandel, Klimakrise.
Vom 22. Oktober bis zum 20. November 2021 sind Weilheimer Bürger:innen eingeladen, an einer Online-Befragung zum Klimaschutz teilzunehmen.
Probieren Sie selbst! Bei einer Milch-Verkostung, zu der der Agenda-Arbeitskreis Lebensmittel & essen mit SlowFood Pfaffenwinkel am 14.10.21 bei Weilheim einlädt.
Spektakuläre Bilder vom preisgekrönten Natur-Filmer Jan Haft über einen paradiesischen, artenreichen Naturraum, der immer mehr verschwindet. Im AGENDA-Kino am 12. Oktober 2021 in Weilheim.
Ein Theaterstück über Massentierhaltung und große Solidarität der Berliner Compagnie am 28.9.21 in Weilheim. Veranstaltet von der Weilheimer AGENDA mit dem Weltladen Weilheim.
Den alltäglichen Kampf um die Energiewende – dezentral, nachhaltig und demokratisch, zeigt der Dokumentarfilm „POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion“. Damit startet das AGENDA-Kino nach der Corona-Pause am 13. Juli 2021.
Weilheimer AGENDA ruft zur Teilnahme am jährlichen Wettbewerb STADTRADELN auf – vom 19. Juni bis 9. Juli 2021.
Das will der neue Arbeitskreis Lebensmittel & essen, der seit Dezember 2020 in der Weilheimer AGENDA „mitkocht“.
Der Weilheimer Maibaumpark wird im Frühjahr erblühen – dank des AK Natur und der Freunde des Maibaumparks, die Anfang November 2020 Tausende von Blumenzwiebeln pflanzten.
… zeigte der Umweltökonom Prof. Dr. Niko Paech in seinem Vortrag auf, den er am 29. Oktober 2020 im Rahmen der AGENDA-Reihe Weilheimer Welten Corona-bedingt online hielt.
Auch das Team ‚Weilheimer AGENDA und Freunde’ beteiligte sich wieder an der bundesweiten Klimaschutzkampagne Stadtradeln, die dieses Jahr im Oktober 2020 statt fand.