Radeln für ein gutes Klima – dieses Jahr im Mai
Die Weilheimer AGENDA ruft wieder zur Teilnahme am jährlichen Klimaschutz-Wettbewerb STADTRADELN auf – vom 6. bis 26. Mai 2023.
Hier finden Sie Beiträge, die mehrere oder alle Arbeitskreise der Agenda 21 der Stadt Weilheim (in Oberbayern) betreffen.
Die Weilheimer AGENDA ruft wieder zur Teilnahme am jährlichen Klimaschutz-Wettbewerb STADTRADELN auf – vom 6. bis 26. Mai 2023.
Ein Blick aus der Zukunft auf unsere gegenwärtige Welt – kritisch und inspirierend. Der Dokumentarfilm „WER WIR WAREN“ im Weilheimer AGENDA-Kino am 11. April 2023.
Junge Männer, alleine geflohen aus Syrien, Afghanistan, Somalia oder dem Irak, erzählen von Angst, Rassismus und Liebe. „Wir sind jetzt hier“ im Weilheimer AGENDA-Kino am 14. März 2023.
Ein revolutionärer Mix aus Dokumentarfilm, Spielfilm, politischer Aktionskunst und Passionsspiel um die Ethik in unserer Lebensmittel-Erzeugung: „Das Neue Evangelium“ im Weilheimer AGENDA-Kino am 14. Februar 2023.
…fragt der Umwelthistoriker Prof. Dr. Christof Mauch am 3. Februar 2023 im Rahmen der AGENDA-Reihe Weilheimer Welten. Und lädt ein, die ökologische Krise neu zu denken.
Der aufrüttelnde Dokumentarfilm „Der laute Frühling“ im Weilheimer AGENDA-Kino am 13. Dezember 2022. Brauchen wir einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel, um den Klimawandel aufzuhalten?
Der AGENDA-Arbeitskreis Lebensmittel & essen und Slow Food Pfaffenwinkel laden ein, gemeinsam aus regionalen Lebensmitteln ein köstliches Menü zu kochen und zusammen zu genießen. Am 8. Dezember 2022 in Weilheim.
Welchen Beitrag können Unternehmer und Wirtschaftsbetriebe zum Klimaschutz leisten? Ein Vortragsabend am 4. November 2022 in Herrsching.
Mit übersichtlich erstellten Fahrplänen für alle 7 Linien (ab Oktober 2022) wirbt der AK Mobilität und Verkehr für die umweltfreundliche Mobilität per Bus.
Ein aufrüttelnder Dokumentarfilm über gestohlene Leben und die Stärke des menschlichen Geistes. Im Weilheimer AGENDA-Kino am 8.November 2022.