Weilheimer Stadtbus: Drei neue Linien im Test
Mit übersichtlich erstellten Fahrplänen für alle 7 Linien (ab Oktober 2022) wirbt der AK Mobilität und Verkehr für die umweltfreundliche Mobilität per Bus.
Alle Beiträge dieses Arbeitskreises erscheinen hier.
Beiträge zum Thema Verkehr allgemein sind im Beitragsarchiv bei ‚Themen, Verkehr‘ zu finden.
Weitere Informationen zum Arbeitskreis Mobilität und Verkehr auf der Seite des AK – zu finden im Menü der Website unter ‚Arbeitskreise‘.
Mit übersichtlich erstellten Fahrplänen für alle 7 Linien (ab Oktober 2022) wirbt der AK Mobilität und Verkehr für die umweltfreundliche Mobilität per Bus.
Mit einer Zeitungskolumne ab Oktober 2021 setzt sich der Agenda-Arbeitskreis Mobilität und Verkehr für mehr Verkehrssicherheit in Weilheim ein.
Weilheimer AGENDA ruft zur Teilnahme am jährlichen Wettbewerb STADTRADELN auf – vom 19. Juni bis 9. Juli 2021.
Auch das Team ‚Weilheimer AGENDA und Freunde’ beteiligte sich wieder an der bundesweiten Klimaschutzkampagne Stadtradeln, die dieses Jahr im Oktober 2020 statt fand.
Der AK Mobilität und Verkehr legt ein umfangreiches Konzept vor, um die Radwege sicherer, schneller und attraktiver zu machen. Ziel ist, dass das Rad auch immer öfter als Verkehrsmittel im Alltag genutzt wird.
Ab Jahresbeginn 2020 können Pendler im Landkreis noch günstiger zur Arbeit fahren: mit dem ‚Umwelt-Abo’, das es auch als Jobticket gibt. Auch ein Erfolg des AK Mobilität und Verkehr.
Senior*innen im Landkreis, die ihren Führerschein zurückgeben, können jetzt 3 Jahre kostenlos die RVO-Regionalbusse benutzen. Der Weilheimer Stadtbus ist ab Januar 2020 für alle frei.
Nach langjährigen Bemühungen – v.a. seitens der Grünen und der AGENDA 21 – wurde der historische Querweg für Fußgänger und Radler im Januar 2020 wieder eröffnet.
Bei der bundesweiten Aktion im Sommer 2019 traten fast 800 Weilheimer*innen kräftig in die Pedale – für den Klimaschutz, die lokale Radverkehrsförderung und ein lebenswertes Weilheim.
Ab Herbst kann man an Samstagen kostenlos mit dem Stadtbus fahren. Und für Schüler wird die Fahrt grundsätzlich gratis. Das beschloss der Stadtrat im Juli 2019 auf Anregung des AK Mobilität und Verkehr.