FAIR-Frühstück – tut allen gut!
Zu einem Frühstück mit regionalen und FAIREN Produkten lädt das FairTrade-Team der Stadt Weilheim am Samstag, 24. September 2022 ein.
Hier finden Sie Beiträge, die mehrere oder alle Arbeitskreise der Agenda 21 der Stadt Weilheim (in Oberbayern) betreffen.
Zu einem Frühstück mit regionalen und FAIREN Produkten lädt das FairTrade-Team der Stadt Weilheim am Samstag, 24. September 2022 ein.
Weilheimer AGENDA ruft zur Teilnahme am jährlichen Klimaschutz-Wettbewerb STADTRADELN auf – vom 25. Juni bis 15. Juli 2022.
Was macht Brot aus? Diesen Dokumentarfilm müsste man riechen und schmecken! Im Weilheimer AGENDA-Kino am 14. Juni 2022.
Als SchokokalenfabrikantIn im GWÖ Planspiel Wirtschaft wird erlebbar, wie eine nachhaltige Wirtschaftsweise im Rahmen von Marktwirtschaft und Politik möglich ist. Ein Workshop des AGENDA-Arbeitskreises Gemeinwohl-Ökonomie am 18. Mai 2022 in Weilheim.
Wie wir unseren digitalen CO2-Fussabdruck berechnen und ohne Verzicht verringern können, das zeigt ein Vortrag von Think Digital Green, veranstaltet vom Agenda-Arbeitskreis Energie-Klima-Umwelt am 10. Mai 2022.
Eine Kunstinstallation mit Humus mitten in Weilheim am 14. Mai 2022 lädt zur Wert- und wERD-schätzung unserer Lebensgrundlage Erdboden ein. Eine Aktion des Künstlers Frank Fischer mit dem Agenda-Arbeitskreis Eine Welt.
Die lebensgefährliche Reise von Geflüchteten und die bewegende Rettung von Menschenleben im Mittelmeer zeigt der Dokumentarfilm „Route 4“ – im AGENDA-KlimaKino am 10. Mai 2022.
Der Weg zur dezentralen Energiewende – wo steht die Stadt Weilheim und was gibt es für Möglichkeiten? Die Energiegenossenschaft Peißenberg stellt sich vor, am 9. Mai 2022.
Vom 5. bis 25. Mai 2022 gibt es 170 Veranstaltungen in der Region zum Thema Klimaschutz. Auch die Weilheimer AGENDA 21 ist beteiligt.
Mit einer Serie von Presseartikeln ab März 2022 regt der AGENDA-Arbeitskreis Lebensmittel & essen zum Nachdenken über den eigenen Fleischkonsum an.